Logo audience FiRST!
Kommunikation ist das, was ankommt.

audience FiRST! unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dabei, ihre Fähigkeiten für eine verständliche Wissenschaftskommunikation zu schärfen und bewusst weiterzuentwickeln.

„Alle Forschung nützt nichts, wenn sie niemand versteht. Nur wer sich verständlich ausdrückt, wird auch verstanden. Die Fähigkeit, verständlich zu kommunizieren, ist der Schlüssel zum Erfolg.“

Thomas Frei – Initiator von audience FiRST!

Kommuniziere klar und verständlich.

Mit klarem Kommunikationsdesign schaffst du Verständlichkeit für dein Zielpublikum.

Überzeuge dein Zielpublikum.

Mit Scientific Storytelling überzeugst du dein  Zielpublikum und erreichst es emotional.

Erreiche deine Ziele.

Mit verständlicher Kommunikation bewegst du dein Zielpublikum zum Handeln.

Scientific

Storytelling

Storytelling ist die natürliche Art und Weise, wie Menschen Informationen austauschen und sich merken. Weit über Film und Literatur hinaus wird Storytelling gezielt und erfolgreich eingesetzt, um wirksam zu kommunizieren. Viele Wissenschaftler*innen haben erkannt, dass Storytelling auch für die Kommunikation von wissenschaftlichen Inhalten ein mächtiges Tool sein könnte.

Sie scheitern jedoch an der Umsetzung, weil ihnen einerseits das nötige Wissen fehlt und sie andererseits in ihrer akademisch geprägten Denkweise verhaftet sind.

audience FiRST! bietet einen alternativen Denkansatz und passt bewährte Methoden und Werkzeuge des Storytellings an die Bedürfnisse einer ausgewogenen und präzisen Kommunikation wissenschaftlicher Inhalte und Daten an. Mit dem Ziel, wissenschaftliche Kommunikation verständlicher und damit wirksamer zu machen.

Kommunikations-

Design

Unser Gehirn liebt Bilder. Eine Illustration, ein Diagramm oder eine Infografik kann viel zum besseren Verständnis beitragen. Doch wie findet man eine geeignete Bildidee und welche Regeln sind bei der Gestaltung zu beachten?

Viele Wissenschaftler haben keine grafische Ausbildung und fühlen sich bei der visuellen Aufbereitung ihrer Inhalte und Daten überfordert.

Schlechte und überladene Grafiken zeugen nicht nur von Respektlosigkeit und Geringschätzung gegenüber dem Zielpublikum, sondern lassen in unserer design-orientierten Gesellschaft schnell Zweifel an der Richtigkeit der Information und der Kompetenz des Autors aufkommen.

Kommunikations-Design nutzt die Mittel des Grafik-Designs, um eine Botschaft verständlicher und anschaulicher zu machen.
audience FiRST!  zeigt, wie es geht.

audience-first

Mindset

Erklärst du noch, oder kommunizierst du schon?

Viele Wissenschaftler*innen neigen dazu, ihre Forschung über die Köpfe des Zielpublikums hinweg sehr ausführlich zu erklären. Aber kommen ihre Botschaften an? Was ist an dem Vorurteil dran, dass Wissenschaftler*innen nicht in der Lage sind, ihr Thema außerhalb von Insidern verständlich zu kommunizieren?

Berücksichtigst du die folgenden Erwartungen deines Zielpublikums?

Kurz erklärt

Du hast es eilig oder willst dir einen schnellen Überblick verschaffen? Wenn du eine kurze Antwort auf eine häufig gestellte Frage zu den Themen Scientific Storytelling und audience-first Mindset suchst, dann schau doch mal in die Rubrik “Kurz erklärt”.

Magazin

Wenn du auf der Suche nach fundiertem Wissen zu den Themen Scientific Storytelling und audience-first Mindset bist, dann stöbere in der wachsenden Zahl von Artikeln in unserem Magazin. Dort findest du auch viele praktische Tipps und Best Practices.

Hast du Fragen rund um das Thema Scientific Storytelling? Wünschst du dir mehr Informationen zu einem bestimmten Thema oder einer Frage? Möchtest du vielleicht selbst einen Beitrag zu einem Thema schreiben? Oder bist du an einem Inhouse- oder Online-Workshop interessiert? Möchtest du uns für einen inspirierenden Vortrag buchen?

Schick uns einfach eine Nachricht und wir melden uns bei dir.